Leitfaden zu "Trauma und Traumabewältigung"

für den Praxiseinsatz
28 Seiten, Format A6
(Beilage zu Trauma und Traumabewältigung ISBN 978-3-940562-82-1)
In diesem praktischen Leitfaden sind Leitfäden, Kurzinformationen und Übersichten zusammengestellt, die bei einem Einsatz der schnellen Vorbereitung dienen und die ggf. mitgeführt werden können.
Staffelpreise:
ab 2 Stück =1,50 Euro
ab 6 Stück = 1,20 Euro
ab 10 Stück = 1,00 Euro
ab 20 Stück = 0,90 Euro
Inhaltsverzeichnis
Überblick verschaffen und Informationen entgegen nehmen (noch nicht vor Ort)
Überblick verschaffen (vor Ort)
Grundsätzliches
Übergabe / Abschluss
Überbringung einer Todesnachricht zusammen mit der Polizei
Intervention nach erfolgloser Reanimation
(Plötzliche) Todesfälle in Wohnungen
Plötzlicher Kindstod (SID)
Begleitung Sterbender
Umgang mit Gewaltopfern
Suizid - Teil 1
Suizid - Teil 2
Zum Umgang mit Eltern wenn Kinder von Notfällen betroffen sind
Umgang mit verletzten und / oder (akut) erkrankten Kindern
Umgang mit unverletzten aber betroffenen Kindern
Umgang mit trauernden Kindern
Umgang mit Kindern im Großschadensfall
Die Autoren haben als Zielgruppe ausdrücklich PSNV-Fachkräfte, Feuerwehrleute und Polizeibeamte im Blick...[ihnen] gelingt sehr gut eine Gratwanderung zwischen Praxis und Theorie. Als Bonbon darf der herausnehmbare Leitfaden für die Praxis bezeichnet werden. In ihm findet die Einsatzkraft analog zu einem Kitteltaschenbuch der Klinikärzte alles Wichtige in geraffter Form. Eine tolle Idee und ein echter Mehrwert! Rettungsmagazin 5/2013