Eduard Storch

Ein tschechischer Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik?
Karel Rydl
Der tschechische Pädagoge Eduard Štorch (1878-1956) ist in Deutschland weitgehend unbekannt, trotzdem gehört er ohne Zweifel zu den bekanntesten Personen der tschechischen Bildungsreform in der Zwischenkriegszeit. Seine wohl bedeutendste pädagogische Tat ist die von ihm gegründete und lange Jahre geleitete und finanzierte Naturschule „Kinderfarm“, in der er bereits ab 1926 z.B. den Stundenplan zugunsten der Projektmethode abschaffte.
- Produktinformation
40 S. deutsche Übersetzung und 40 S. tschechische Sprache (Softcover)
Format 15 x 21cm
ISBN-10: 3-89569-041-4
ISBN-13: 978-3-89569-041-9
6,25 Euro/ 11,80 sFr